Springe zum Inhalt

Zweite Krimipredigt in Hude

"Der Mörder ist immer der Gärtner", so wird es behauptet. Aber wussten Sie, welche Gruppen zu den häufigsten Mordopfern in Kriminalromanen zählen? Pastoren. So wird es auch am kommenden Sonntag, den 20. Juli, um 10 Uhr, in der St. Elisabeth-Kirche in Hude sein. Im Krimi von Colleen Cambridge 'Der Cocktailmörderclub' ermittelt die Haushälterin von Agatha Christi. Bei einem Wettbewerb um den besten Kriminalroman wird der örtliche Pfarrer ermordet.

Diese Kriminalgeschichte trifft wie an allen Krimi-Sonntagen auf den Predigttext des Sonntags, Lukasevangelium Kapitel 5: Jesus verspricht Petrus, dass er künftig nicht mehr Fische fangen sondern Menschen gewinnen soll. Beide Geschichten treten in ein lebhaftes Gespräch. Autor und Moderator dieser Begegnung ist Pastor Reiner Backenköhler. Die Krimipredigt des vergangenen Sonntags hat viele Interessierte angezogen. Wer Lust hat auf einen spannenden Gottesdienst mit Leseempfehlung und Musik hat, ist herzlich eingeladen.

Father Brown hat schon viele Kriminalfälle gelöst, aber auf einer evangelischen Kanzel hat er sicherlich nie gestanden. In der alljährlichen Krimipredigtreihe in Hude wird dies nun möglich.

Am kommenden Sonntag, den 13. Juli, um 10 Uhr, in der Elisabeth-Kirche, trifft wieder Krimi auf Bibel. Seit fast drei Jahrzehnten gehören die Krimipredigten in den Huder Sommer. Jedes mal trifft ein  Kriminalroman auf den Bibeltext des Sonntags und beide kommen in ein spannendes Gespräch. Diesmal geht es um "Das blaue Kreuz" aus der gleichnamigen Kriminalgeschichte von G.K Chesterton. Hauptfigur ist der bekannte 'Pater Brown', der den größten Verbrecher aller Zeiten zur Strecke bringt. Er trifft auf Jesu Worte, dass wir nicht auf den Splitter im Auge des anderen sehen sollen, sondern auf den Balken im eigenen Auge. Initiator dieser Krimibegegnung ist Pastor Reiner Backenköhler, der Krimis genauso spannend findet wie Predigen. Herzliche Einladung an alle, die Lust auf eine spannende Predigt haben.

Am 20. Juli wird eine zweite Krimipredigt folgen.