Springe zum Inhalt

Leider ist die Heizung in der Elisabethkirche zur Zeit kaputt. Aber Pastorin Birte Wielage möchte an diesem Sonntag, den 12.01.2025, im Gottesdienst um 10 Uhr das Beste daraus machen: „Dann wärmen wir uns eben von innen!“ Darum geht es um menschliche Wärme und Zusammenhalt. Außerdem schlägt sie vor, dass alle zusammenrücken - und sich warm anziehen. Sie selbst entscheidet spontan, ob sie mit Mütze predigt.
Die Kirchengemeinde schenkt heißen alkoholfreien Punsch aus und stellt Decken zur Verfügung.
Zu diesem kuscheligen Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen!

Gemeinsamer Gottesdienst der Kirchengemeinden Hude und Holle-Wüsting

Der Gottesdienst findet um 10 Uhr in Wüsting unter der Leitung von Pastor Christian Egts satt. Alle sind herzlich dazu eingeladen.

Kinder- und Familiengottesdienst

Wenn der Tannenbaum 'rausfliegt' ist Weihnachten endgültig zu ende und es hat ein neues Jahr begonnen. Und so wird am kommenden Sonntag, den 5. Januar, um 11.11 Uhr, im Martin-Luther-Gemeindehaus, der letzte Kinder- und Familiengottesdienst mit Tannenbaum gefeiert. Die Kinder haben den Baum selbst geschmückt, jetzt dürfen sie sich von 'ihrem' Baum Schmuck mitnehmen. Wie jedes Jahr gibt es auch den 'KiGo-Kalender' mit allen Gottesdienstterminen für das neue Jahr; dazu gibt es Geschichten zum Hören und Sehen und Lieder zum Singen. Den Gottesdienst gestaltet Pastor Reiner Backenköhler und Team.

Ein ereignisreiches Jahr geht zuende, ein neues noch unbekanntes Jahr beginnt. Unter dem Titel "Erwarten, Entdecken, Gestalten" teilen Huderinnen und Hude den Übergang miteinander:

Am Silvesterabend, 31. Dezember, um 17 Uhr, findet eine Jahresschlussandacht bei Kerzenlicht im Martin-Luther-Gemeindehaus statt. Diese wird musikalisch gestaltet durch den Bläserkreis der Kirchengemeinde. Die Predigt hält Pastor Reiner Backenköhler. Zu diesem Gottesdienst gehört traditionell der Jahresrückblick der Kirchengemeinde.

Am Neujahrstag, 1. Januar, in der St. Elisabeth-Kirche, um 17 Uhr wird das Jahr mit einem musikalischen Neujahrsgottesdienst begrüßt. Mila und Alexander Potiyenko, die beiden Kirchenmusiker aus Hude, gestalten den Gottesdienst mit Trompte, Klavier und Orgel, Reiner Backenköhler mit kurzen Texten und Gedanken.

Weihnachten feiern wir die Geburt des Christuskindes. Und so versammeln sich jedes Jahr in Hude und Holle-Wüsting viele Menschen an den Krippen in den Kirchen. Sie werden in Krippenspielen die Geschichte von der Geburt in Bethlehem erleben, in altvertrauten Liedern die „gnadenbringende Weihnachtszeit“ besingen und in Predigten und Geschichten die frohe Botschaft hören.

Um dies zu ermöglichen, werden folgende Gottesdienste angeboten:

 St. Elisabeth-Kirche

In der Elisabeth-Kirche finden an Heiligabend zwei Christvespern mit Krippenspiel durch Konfirmanden statt: 15.00 Uhr und 16.30 Uhr. Es wird ein modernes Krippenspiel aufgeführt. Die Konfirmanden wirken mit viel Engagement, Kreativität und Eigeninitiative mit. Im Kern geht es um die Fragen: Wer oder was ist hier eigentlich wichtig? Was ist wirklich wichtig? Beide Gottesdienste gestaltet Pastorin Birte Wielage. Es folgt dann um 18.00 Uhr ein ruhiger und besinnlicher Weihnachtsgottesdienst, in den gemeinsam viele Weihnachtslieder gesungen werden. Die Predigt hält Pastorin Birte Wielage. Um 23 Uhr wird die Christmette gefeiert, mit Kerzen, dem Catherinen-Chor unter der Leitung von Christine Estelmann-Seichter die Predigt hält Pastorin Wielage.

Martin-Luther-Gemeindehaus

An Heiligabend werden drei Familiengottesdienste, um 14.30 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30 (P. Backenköhler) angeboten. Darin gibt es Krippenspiele der Konfirmandinnen und Konfirmanden mit vielen Schafen und zum Mitsingen für alle. Wie immer gibt es die alljährliche Michael, Melanie und Malte-Geschichte. Alle drei Gottesdienste sind besonders für Familien mit kleineren Kindern geeignet.

Um 23 Uhr wird eine Christmette bei Kerzenlicht und mit dem Gospelchor unter der Leitung von Uta Rose gefeiert. In der Predigt von P. Backenköhler kommt es zu einem nächtlichen Gespräch mit einer Figur, die in der Weihnachtsgeschichte eine tragende Rolle hat. Im Anschluss gibt es für alle, die noch bleiben mögen, einen (alkoholfreien) Punsch.

Wohnpark am Sonnentau

Pastorin Birte Wielage hält am 25. Dezember, um 10.30 Uhr einen Weihnachtsgottesdienst für Bewohner und Besucher.

St. Elisabeth-Kirche am zweiten Weihnachtsfeiertag 

Der Gottesdienst findet um 19 Uhr ein Gottesdienst mit Gesängen des Catherinen-Chores und Orgelmusik statt. Traditionell guckt Pastor Backenköhler in diesem Gottesdienst sich noch einmal die “Reste von Weihnachten“ an.

Die Kollekten des Heiligabends sind alle für die Aktion ‘Brot für die Welt’ bestimmt.

St. Elisabeth-Kirche

Um 10 Uhr lädt Pastorin Birte Wielage herzlich zum Adventsgottesdienst in die St. Elisabeth-Kirche ein.

 

Martin-Luther-Gemeindehaus

Wann soll der Weihnachtsbaum geschmückt werden und wer soll es tun? Im
Martin-Luther-Gemeindehaus in Hude machen das die Kinder, im Kinder- und
Familiengottesdienst, am Sonntag, den 15. Dezember, um 11.11
Uhr. Auch diesmal wird gesungen und gibt es Geschichten von aus der
Bibel und von Pastor Reiner Backenköhler. Vor allem wird gebastelt und
der Tannenbaum für Weihnachten geschmückt. Dann können alle, die zu den
Festgottesdiensten am Heiligen Abend kommen, den von den Kindern
gerschmückten Baum sehen. Kinder, Eltern, Großeltern und alle, die Lust
auf einen lebendigen Gottesdienst haben, sind herzlich eingeladen.

 

Adventsandacht

Am kommenden Samstag, den 7. Dezember, um 17 Uhr, findet in der Huder
St. Elisabeth-Kirche die zweite Adventsandacht dieses Jahres statt.
Musikalisch gestaltet wird die Andacht durch die Bläser der
Evangelischen Kirchengemeinde unter der Leitung von Alexander Potiyenko.
Für die besinnlichen Gedanken sorgt Pastor Reiner Backenköhler.

Gottesdienst zum zweiten Advent

An diesem Sonntag findet in der St. Elisabeth-Kirche um 10 Uhr der Gottesdienst zum zweiten Advent mit Pastorin Birte Wielage statt.

 

Die Adventszeit beginnt, wenn die erste Kerze auf dem Adventskranz angezündet wird. Dies machen in der Evangelischen Kirchengemeinde die Kinder: Am kommenden Sonntag, den 1. Dezember, in einem Familiengottesdienst um 11.11 Uhr, im Martin-Luther-Gemeindehaus, Waldstr. 31. Dieser Gottesdienst wird gestaltet durch die Erzieherinnen und Erzieher der beiden Kindertagesstätten 'Regenbogeninsel' und 'Weltentdecker' und Pastor Reiner Backenköhler. Dazu gibt es fröhliche Kinderlieder und Geschichten zum Hören und Sehen. Eingeladen sind alle, die Freude an einem fröhlichen Gottesdienst haben: Kinder und Erwachsene jeden Alters

Adventsandachten, jeden Samstag, um 17 Uhr.

Wie in jedem Jahr finden auch in diesem Advent in der Huder St. Elisabeth-Kirche musikalische Adventsandachten statt. Sie werden von den Chor- und Musikgruppen der Evangelischen Kirchengemeinde und den Pastoren gestaltet.

Es beginnt am kommenden Samstag, den 30.11., um 17 Uhr mit dem Catherinenchor unter Leitung von Christine Estelmann-Seichter und mit Pastor Christian Egts.

Am 7.12. folgt der Bläserkreis der Kirchengemeinde unter Leitung von Alexander Potiyenko und Pastor Reiner Backenköhler.

Am 14.12. hält die dritte Adventsandacht Pastorin Birte Wielage, die musikalische Gestaltung haben die Huder Gospelsingers unter der Leitung von Uta Rose.

Die Andachten sind eine Einladung zum Mitsingen und zur Einstimmung in den Advent.