Springe zum Inhalt

Auch in diesem Jahr steht die Anmeldung der Konfirmandinnen und Konfirmanden an. In Hude findet die Konfirmandenzeit großen Zuspruch, durchschnittlich 120 Jugendliche nehmen daran teil.

Zur Konfirmandenzeit gehören die regelmäßigen 'Kattestunden', Jugendgottesdienste, Projekte und die Freizeit im Blockhaus Ahlhorn.

Die Anmeldung für den neuen Konfirmandenjahrgang ist am Donnerstag, den 26. Juni, um 17 Uhr in der St. Elisabeth-Kirche. Angemeldet werden können alle Jugendlichen, die nach den Sommerferien in die siebte Klasse kommen bzw. zwischen dem 1.8.2012 und dem 31.8.2013 geboren sind.

Mitzubringen sind: Das Familienstammbuch, ein Kugelschreiber und eine erziehungsberechtigte Person. Jugendliche, die noch nicht getauft sind, können ebenso für die Konfirmandenzeit angemeldet werden. Es wird von der Kirchengemeinde angeboten, die Taufe nach Ende des ersten Konfirmandenjahres zu feiern

Wir freuen uns auf euch!

 

Nach einer langen und aufregenden Umbauphase ist es endlich so weit: Am 15. Juni feiert die Kindertagesstätte die Einweihung des frisch renovierten Gebäudes mit einem großen Sommerfest. Alle Kinder, Eltern, Freunde und Unterstützer sind herzlich eingeladen, gemeinsam diesen besonderen Tag zu feiern.

Von September 2022 bis Sommer 2024 wurde das Gebäude modernisiert. Diese Zeit war nicht nur arbeitsintensiv, sondern auch eine Herausforderung für alle Beteiligten. Der Betrieb der Einrichtung lief während der Bauarbeiten weiter, was oft ein Kraftakt für Mitarbeiter*innen, Eltern und Kinder war. ein besonderer Dank gilt allen Helfern, die zum Erfolg des Umbaus beigetragen haben: den Bauunternehmen, der Architektin, den Eltern und nicht zuletzt den Mitarbeiter*innen der Evangelischen Kindertagesstätte 'Regenbogeninsel', die in dieser Zeit Großartiges geleistet haben. Das Sommerfest bietet nicht nur die Gelegenheit, die Umbauten zu besichtigen, sondern auch, einen schönen Tag mit Spiel, Spaß und guten Gesprächen zu verbringen!

Wir beginnen das Fest mit einem Kindegottesdienst um 11.11 Uhr, Ev.Kindertagesstätte, Am Schießstand 6, Hude und freuen uns und auf Ihr Kommen.

 

Kinder- und Familiengottesdienst

Gibt es Monster und muss wir Angst vor Ihnen haben? Das fragen sich die KiGo-Freunde Michael, Melanie und Malte und finden eine Lösung, am kommenden Sonntag, den 25. Mai; dann treffen sich Kinder, Eltern und Großeltern im Martin-Luther-Gemeindehaus zum Kinder- und Familiengottesdienst, um 11.11 Uhr. Es wird gesungen, gebastelt, getanzt und gelacht.

Gottesdienst am Nachmittag

Ebenfalls am kommenden Sonntag, um 15 Uhr, wird im Martin-Luther-Gemeindehaus der Gottesdienst am Nachmittag gefeiert. Oma Meyer, die Predigtoma von Hude, zeigt, wie man in den Himmel kommt, ohne Flugzeug und CO2-Ausstoß. Dazu gibt es eine Predigt und im Anschluss Kaffee und Kuchen für alle.

 
Kinder- und Familiengottesdienst
 
Was würde Jesus dazu sagen?

Stellt Euch vor, ihr steht an der Kasse und jemand drängelt sich vor. Und dann sagt  Ihr: "Was würde Jesus dazu sagen?" Oder jemand nimmt Euch in der Sandkiste einfach die Schippe weg und ihr fragt ihn: "Was würde Jesus dazu sagen?" Sofort müssen alle zugeben: Diese Frage ist berechtigt und sie bringt zum Nachdenken. Diese Frage stellen auch die KiGo-Freunde Michael, Melanie und Malte und die Geschichte vom Barmherzigen Samariter, heute am Sonntag, den 11. Mai; dann treffen sich Kinder, Eltern und Großeltern im Martin-Luther-Gemeindehaus zum Kinder- und Familiengottesdienst, um 11.11 Uhr. Es wird gesungen, gebastelt, getanzt und gelacht. Den Gottesdienst gestalten Pastor Reiner Backenköhler und Team.

Ich glaube nur, was ich sehe!

Am kommenden Sonntag, den 27. April, um 15 Uhr, findet im Martin-Luther-Gemeindehaus in Hude, um 15 Uhr, der Gottesdienst am Nachmittag statt. Es geht um das Thema "Sehen und Glauben". Dabei spielt der ungläubige Thomas aus der Bibel eine Rolle wie auch Oma Meyer, die Predigtpartnerin von Pastor Reiner Backenköhler. Beide machen die Erfahrung, dass die Menschen oft gar nicht glauben, was sie sehen, sondern sehen, was sie glauben. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es wie immer Kaffee und Kuchen und Zeit zum Schnacken.

 

 

Kinder- und Familiengottesdienst

"Können Elefanten fliegen? Warum haben Esel lange Ohren? Und kommt Jesus, wenn die Wäsche auf der Straße liegt?"  Antworten auf diese und andere Fragen geben die KiGo-Freunde Michael, Melanie und Malte am Sonntag, den 6. April; dann treffen sich Kinder, Eltern und Großeltern im Martin-Luther-Gemeindehaus zum Kinder- und Familiengottesdienst, um 11.11 Uhr. Es wird gesungen, gebastelt, getanzt und gelacht. Den Gottesdienst gestalten Pastor Reiner Backenköhler und Team.

Kinder- und Familiengottesdienst

Was braucht man, wenn es draußen nass ist und drinnen langweilig? Eine Oma und ein Buch zum Vorlesen. Das entdecken Michael, Melanie und Malte an diesem Sonntag, den 16. März; dann treffen sich Kinder, Eltern und Großeltern im Martin-Luther-Gemeindehaus zum Kinder- und Familiengottesdienst, um 11.11 Uhr. Es wird gesungen, gebastelt, getanzt und gelacht.

Gottesdienst am Nachmittag

Ebenfalls an diesem Sonntag, um 15 Uhr, wird im Martin-Luther-Gemeindehaus der Gottesdienst am Nachmittag gefeiert. Oma Meyer sagt: "Man muss gewinnen wollen, aber verlieren können." Dass Verlieren oft ein Gewinn sein kann, dazu gibt es eine spannende Predigt und im Anschluss Kaffee und Kuchen für alle.

Beide Gottesdienste und die Geschichten sind von und mit Pastor Reiner Backenköhler.

Fast täglich laufen derzeit im Fernsehen Sondersendungen zur aktuellen Weltlage. Das ist Anlass genug, einen Brennpunkt einzuschieben, mit dem Titel: "Zur Sache, Gott: Wer ist der Größte?" Es werden brennende Fragen gestellt: Was ist groß? Wer ist groß? Und wo bleiben die 'kleinen Leute' in diesem Wettrennen der Großen? Diese Themen und vieles mehr gibt es an diesem kommenden Sonntag, den 9. März, um 10 Uhr, in der St. Elisabeth-Kirche in Hude.

Gestaltet wird der Gottesdienst von Pastor Reiner Backenköhler.

"Du hast mein Spielzeugauto kaputt gemacht. Dafür mache ich auch deins kaputt." Was bringt es außer zwei kaputte Autos? Warum fällt Vergeben so schwer? Und wie können Geschwister sich vertragen? Antworten auf diese und andere Fragen geben die KiGo-Freunde Michael, Melanie und Malte am kommenden Sonntag; dann treffen sich Kinder, Eltern und Großeltern im Martin-Luther-Gemeindehaus zum Kinder- und Familiengottesdienst, um 11.11 Uhr. Es wird gesungen, gebastelt, getanzt und gelacht. Den Gottesdienst gestalten Pastor Reiner Backenköhler und Team.es