Espresso- Gottesdienst auf dem Bürgerfest
Inzwischen ist es fast so wie eine Tradition: die ev.-luth. Kirchengemeinde ist auf dem Bürgerfest präsent.
Um 11:00 Uhr wird ein Espresso-Gottesdienst auf dem Bahnhofsvorplatz gefeiert: kurz, stärkend, kräftig. In diesem Jahr wird sich der Catherinenchor an der Gestaltung beteiligen, Pastorin Barbara Bockentin ist für den Gottesdienst verantwortlich.
Danach geht es weiter auf der Parkstr. Der Stand der Kirchengemeinde fällt in diesem Jahr besonders ins Auge, weil dort eine Segensdusche aufgebaut ist - Gelegenheit zum Auftanken besonderer Art. Keine Bange, Handtücher müssen nicht mitgebracht werden. Natürlich fehlt auch der Segensautomat nicht.
Gleich daneben hat der Förderverein der Diakonie-Sozialstation seinen Stand aufgebaut. Ein PKW veranschaulicht, wofür Gelder eingeworben werden sollen: ein neues Auto für die Station soll davon angeschafft werden.
An beiden Ständen sind Menschen anzutreffen, die gerne mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch kommen und freigiebig Segen verteilen.
Kinder- und Familiengottesdienst
"Kinder müssen noch viel lernen." Und was ist mit den Erwachsenen? Können die nicht auch etwas lernen, und zwar von den Kindern? Jesus hat das gesagt. Und Michael, Melanie und Malte, die drei KiGo-Freunde, entdecken das auch. Am Sonntag, den 7. September, um 11.11 Uhr, ist Kinder- und Familiengottesdienst im Martin-Luther-Gemeindehaus. Hier können alle etwas lernen: Kinder, Eltern und Großeltern. Es wird gesungen, gebastelt, getanzt und gelacht. Geschichten und Musik sind von und mit Pastor Reiner Backenköhler und Team.