Springe zum Inhalt

Kinder- und Familiengottesdienst

Am Sonntag, den 16. Juni, treffen sich Kinder, Eltern und Großeltern im Martin-Luther-Gemeindehaus Kinder- und Familiengottesdienst, um 11.11 Uhr. Diesmal geht es um ein verlorenes Schaf. Dazu gibt es wie immer "zwei Geschichten", eine aus der Bibel und eine von Michael, Melanie und Malte mit Bildern von Pastor Reiner Backenköhler. Es ist der letzte Kinder- und Familiengottesdienst vor den Sommerferien.

 

Gottesdienst am Nachmittag

Um 15 Uhr, wird der Gottesdienst am Nachmittag gefeiert. Oma Meyer, die Predigtpartnerin vom Pastor, guckt die Fußballeuropameisterschaft und fragt sich: „Warum soll immer nur eine*r gewinnen?“ Anschließend wird geschnackt bei Kaffee und Kuchen. Gottesdienste und Geschichten sind von und mit Pastor Reiner Backenköhler.

 

Die Anmeldung für den neuen Konfirmandenjahrgang ist am Donnerstag, den 13. Juni, um 17 Uhr in der St. Elisabeth-Kirche. Angemeldet werden können alle Jugendlichen, die nach den Sommerferien in die siebte Klasse kommen oder zwischen dem 1.8.2011 und dem 31.8.2012 geboren sind. Mitzubringen sind das Familienstammbuch, ein Kugel-schreiber und eine(n) Erziehungs-berechtigte(r). Auch Jugendliche, die noch nicht getauft sind, können für die Konfirmandenzeit angemeldet werden. Es wird von der Kirchengemeinde angeboten, die Taufe nach Ende des ersten Konfirmandenjahres zu feiern.

Kinder- und Familiengottesdienst

Heute, um 11.11 Uhr, heißt es wieder: „Ob Mensch, ob Baum, ob wildes Tier, alles kommt, o Gott von dir.“ Kinder und Erwachsene singen, malen, basteln und werden Geschichten hören. Denn es ist Kinder- und Familiengottesdienst im Martin-Luther-Gemeindehaus. Michael, Melanie und Malte probieren die „Verkehrtherum-Sprache“ aus. Mit Gitarre und Geschichten ist Pastor Reiner Backenköhler dabei.