Gottesdienst in der St. Elisabeth-Kirche
Anlässlich der Bundestagswahl feiert die Evangelische Kirchengemeinde Hude einen besonderen Gottesdienst: Migration und Flucht waren in aktuellen Wahlkampfdebatten das bestimmende Thema. Migrations- und Fluchtgeschichten sind in der Bibel das bestimmende Thema. Dutzende Erzählungen im Alten und Neuen Testament zeigen: Flucht und Vertreibung prägen seit Jahrtausenden das Menschsein. Die bekannteste Geschichte ist die Flucht des Volkes Israel aus der Sklaverei in Ägypten. Diese Geschichte und einige mehr werden erzählt am Sonntag, den 23. Februar, um 10 Uhr, in der St. Elisabeth-Kirche in Hude. Der Gottesdienst wird gestaltet von Mitgliedern des Gemeindekirchenrates und Pastor Reiner Backenköhler. Neben den Geschichten werden auch Bilder von den alten Kunstwerken der Elisabeth-Kirche gezeigt, die sichtbar machen, wie tief Flucht und Migration auch in die Huder Kirche eingeschrieben sind.
Musikalisch gestalten den Gottesdienst Mila Potiyenko (Orgel) und Reiner Backenköhler (Gitarre).
Herzliche Einladung zu einem lebendigen und sehr aktuellen Gottesdienst.