Karfreitag
Am 18.4., findet in der St. Elisabeth-Kirche morgens um 10 Uhr ein Gottesdienst zum Karfreitag statt. Mitwirkende lesen in Abschnitten die Passionsgeschichte Jesu aus der Bibel. Dazu trägt Pastor Reiner Backenköhler Texte von Dietrich Bonhoeffer vor, der vor 80 Jahren ermordet worden ist. Der Gottesdienst hat das Thema „von Guten Mächten“.
Ostersonntag
Am Ostersonntag, 20.4., wird wie in jedem Jahr die Osternacht in der St. Elisabeth-Kirche gefeiert. Der Gottesdienst beginnt schon um 5.30 Uhr, damit nach alter Tradition Sonnenaufgang und Auferstehungsbotschaft miteinander erlebt werden können. Unter Beteiligung des Catherinen-Chores und vielen Mitwirkenden wird die Auferstehung Jesu gefeiert. Der Gottesdienst beginnt damit, dass die brennende Osterkerze in die dunkle Kirche getragen wird. Die Osterkerze ist in diesem Jahr erstmals von den Mitgliedern des Kirchenrates gestaltet worden. Die Osternacht ist einer der ältesten Taufgottesdienste der Christenheit. So werden auch in diesem Jahr wieder junge Menschen getauft werden.
Lebendig mit Aktionen und Geschichten wird es dann um 11.11 Uhr im Kinder- und Familiengottesdienst (P. Backenköhler) im Martin-Luther-Gemeindehaus. Der Gottesdienst richtet sich an Kinder und Erwachsene. Es werden Ostergeschichten mit Bildern erzählt, es wird gemalt und gebastelt. Das alljährliche Highlight ist die Ostereiersuche mit den Kindern.