Springe zum Inhalt

Kinder- und Familiengottesdienst

Am Sonntag um 11.11 wird eine Frage gestellt: "Warum habt ihr Angst?" Vielleicht hat man Angst, weil man mit einem Boot in einen Sturm gerät und weil Jesus schläft. Oder man hat Angst, weil man ein Monsterjäger ist und plötzlich ein gefährliches Monster kommt und der Papa schläft. Im Martin-Luther-Gemeindehaus treffen sich Kinder, Eltern und Großeltern zum Kinder- und Familiengottesdienst. Eingeladen sind alle, die sich die Frage nach der Angst stellen und dazu Bildergeschichten von Jesus und Michael, Melanie und Malte hören wollen. Wie immer wird mit Gitarre musiziert und dazu gesummt und es gibt eine KiGo-Tüte mit Bastelsachen zum Mitnehmen. Der Gottesdienst wird gestaltet von Pastor Reiner Backenköhler und Team.

Gottesdienst am Nachmittag 

Am Sonntag feiert die Evangelische Kirchengemeinde um 15.00 Uhr Gottesdienst im Martin-Luther-Gemeindehaus. Dieser Sonntag ist ein Gedenktag für fünf junge Franzosen, die als evangelische Märtyrer gestorben sind. Pastorin Wielage ist überrascht, wie sehr so eine schaurig-schöne Geschichte faszinieren kann. Sie fragt sich, ob das tatsächlich bewundernswert ist oder nicht auch leichtfertig und ein bisschen verrückt. Wer mehr über die fünf Männer wissen und diese diese krimiähnliche Geschichte hören möchte, ist herzlich zum Gottesdienst eingeladen.

Wer die Möglichkeit hat, meldet sich online an hier auf der Homepage unter Anstehende Veranstaltungen rechts oder auf https://evkirchehude.church-events.de/ .

Martin Luther führte das "Priestertum aller Gläubigen" ein und zeigte, dass jede Frau und jeder Mann diese Aufgabe übernehmen kann und soll. Der Prophet Ezechiel forderte vor 2500 Jahren, dass alle, die Verantwortung tragen, für ihre Mitmenschen zu Hirten werden sollen. Und Oma Meyer, die Predigtoma von Reiner Backenköhler, fordert das "Oma-tum für alle Menschen". Denn jeder Mensch, ob jung oder alt, kann dem Anderen zur Oma werden.

Wer wissen will, wie das geht, der kommt am kommenden Sonntag, den 18. April, um 15 Uhr, ins Martin-Luther-Gemeindehaus, Waldstraße 31. Dorthin laden Oma Meyer und Pastor Backenköhler zum Gottesdienst ein.

Genügend Abstand und Frischluft sind gewährleistet. Um Anmeldung wird gebeten, entweder über das Anmeldeportal www.evkirchehude-churchevents.de oder hier über die Homepage über die anstehenden Veranstaltungen rechts. Wer nicht kommen kann, hat die Möglichkeit , sich das Video anzuschauen; die Predigt wird aufgezeichnet und ist ab dem frühen Abend auf dem YouTube-Kanal und der Homepage der Kirchengemeinde zu sehen.

Predigt: Reiner Backenköhler, Ort: Martin-Luther-Gemeindehaus, Hude, Evangelische Kirchengemeinde Hude, 2021

Viele Menschen reden in diesen Tagen von Unfreiheit, manche fühlen sich sogar "versklavt". Aber wie ist das wirklich mit der Sklaverei? In welchen Geschichten sind wir ihr schon begegnet? So geht um die Geschichte vom Volk Gottes in Ägypten, um Martin Luther King und um Ti. Denn Ti, das T-Shirt, kann uns eine ganze Menge davon erzählen, wo es in diesen Tagen wirklich Sklaverei gibt.

Geschichten: Reiner Backenköhler; Ort: Martin-Luther-Gemeindehaus, Hude Evangelische Kirchengemeinde Hude 2021

Der lange Weg durch die Pandemie stellt alle Menschen vor Herausforderungen. Wie sollen wir damit umgehen? Mehr Beschränkungen oder weniger? Lockdown oder locker bleiben? Und jeder nimmt das unterschiedlich wahr, nicht nur Ministerpräsidenten. Auch die Kirchengemeinde stellt sich diesen Fragen: Soll sie weiterhin mit Gottesdienst Präsenz zeigen oder ins Internet umziehen? In den vergangenen Wochen war Kirche überwiegend digital: Gemeindekirchenrat als Video-Sitzung. Konfirmandenunterricht am Laptop oder Handy, Jugendgottesdienst auf Youtube. Aber auch hier treffen unterschiedliche Bedürfnisse aufeinander: Gemeindeglieder, die sich schützen müssen und sich freuen, dass Kirche in Internet zu finden ist; Gemeindeglieder, die zwischen Home-Office und Home-Schooling froh sind, im Gottesdienst Menschen aus Fleisch und Blut treffen zu können.

Kirche will dort sein, wo die Menschen sind. So macht es die Kirchengemeinde auch diesen Sonntag, den 24.1. Beide Gottesdienste sind auf zweierlei Weise besuchbar: Direkt vor Ort und im Netz.

Kindergottesdienst am 24.01.2021: "Die Hochzeit zu Kana und das Schaf, das sich nicht die Zähne putzen wollte"

 

Ich erzähle von starken Frauen: Rut, Meta und Wilma. Ich könnte auch von starken Männern erzählen, denn vieles, was ich über diese drei Frauen sagen kann, trifft auch auf Männer zu. Es sind Frauen, die stark sind, aber nicht mächtig. Es sind Frauen, die unsere Großmütter sein könnten. Es sind Frauen, die uns zeigen, dass Stärke mehr ist als Macht, denn sie überwinden Grenzen.

Ort: Martin-Luther-Gemeindehaus Hude Predigt: Reiner Backenköhler

Für alle, die den Gottesdienst nicht im Kirchenzelt mitmachen konnten, wird der Gottesdienst aufgezeichnet und direkt im Anschluss auf dem YouTube-Kanal der Kirchengemeinde oder hier auf der Homepage zu sehen sein.

Gibt es Engel eigentlich nur zu Weihnachten? In der Weihnachtsgeschichte begegnen uns viele Engel. Und manchmal begegnen sie uns auch im Alltag. Aber wann er uns begegnet und wie er aussieht, das erkennen wir meistens erst hinterher.